Was ist los auf der Welt?

Im Zeitraum zwischen Sport- und Frühlingsferien beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Deutsch G mit dem aktuellen Weltgeschehen. In jeder Deutschlektion hörten, schauten oder lasen sie dazu Nachrichten und hielten die Themen geordnet nach «Schweiz», «Europa» und «Welt» fest.
Als Themenabschluss wählten die Jugendlichen ein für sie interessantes, aktuelles Thema. Sie recherchierten und stellten ihr Thema während ca. 3 Minuten vor. In der Wahl ihres Präsentationsmediums waren sie dabei frei. Schlussendlich verfassten alle zu ihrem Thema einen sachlichen Bericht. (dsz)