Kennenlernlager LL gelb in Broc

Donnerstag
Heute stand die Wanderung auf den Moléson auf dem Programm. Nachdem es in der Nacht übel geregnet und gehagelt hatte, waren wir vom trüben, windigen, aber zumindest trockenen Wetter positiv überrascht. Nach einem steilen Aufstieg folgte eine längere Passage auf der Krete, welche uns zum Gipfel führte. Glücklicherweise blieben wir trocken. Allerdings war die Sicht sehr bescheiden und es zeigten sich nur kurze Fenster, in welchen man die grossartige Aussicht erahnen konnte. Nach der Talfahrt mit der Bahn folgte das Tageshighlight, die Fahrt mit der Rodelbahn. Der Tag ging mit einer fetzigen Disco zu Ende.

Mittwoch
Heute durften wir unsere geschundenen Wanderfüsse schonen, denn ausnahmsweise reisten wir mit Bahn und Bus in die Käserei nach Gruyère. Nach der Führung besichtigten wir die Altstadt, wo wir auch unser Mittagessen draussen einnahmen. Nach einem stündigen Spaziergang erreichten wir das Lagerhaus, wo wir in den Coachgruppen Siedler spielten.
Das Abendessen verlief heute sehr ruhig, da wir ein “silent dinner” veranstalteten. Es durfte nicht gesprochen werden. Kommuniziert wurde entweder mit Zeichen oder durch Schreiben auf dem Tischtuch.
Den krönenden Tagesabschluss bildete der Casinoabend.

Siedler Coachgruppen-Challenge

Dienstag
Der erste grosse Wandertag! Es ging in die “Gorge de la jogne” bis zum Stausee, der das Kraftwerk von Broc antreibt, was wir am Vortag während der Besichtigung gelernt hatten. Kurz nach der Mittagspause überraschte uns Starkregen mit Gewitter, beides verzog sich aber und so konnten wir nach der sehr eindrucksvollen Schlucht über die Staumauer zum Stausee und rund um ihn herumwandern. Das Abendessen entschädigte für den anstrengenden Tag.
Abends wurde wieder gespielt und von den Schülern deahat und jamwir das Abendprogramm vorbereitet. Auch heute rundeten die leckeren mitgebrachten Kuchen als Dessert den Tag ab.

Montag
Der Parkplatz am Rietwies-Schulhaus war übervoll, als die LL gelb um 7.30 nach Broc ins Klassenlager startete. Kaum angekommen, spazierten alle zu einem See in der Nähe, wo grilliert, gerastet, gebadet, gechillt wurde, alles bei schönstem Wetter.
Auf dem Rückweg ins Lagerhaus “les éterpaz” besichtigten wir “Electrobroc” eine spannende Ausstellung rund um das Thema Energie (sparen). Im Lagerhaus ging es ans Beziehen der Zimmer, Abendessen (leckere Spaghetti von Fritz und Dora Wüthrich zubereitet) und Kuchen als Dessert.
Rund ums Haus spielten alle, bis es zur ersten Nachtruhe ging.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d