Heute feierte die 3. Sek den „letzten“ Schultag ihrer obligatorischen Schulzeit mit einem von den Schülerinnen und Schülern organisierten Programm. Nebst Bubble Soccer galt es, kreative Flat Photos zu erstellen und einen Action Bound in Rekordzeit zu lösen. Achja – und Wasserschlachten gab es vereinzelt auch noch.
Kategorie: LL blau
Projekt Elektromotor
Elektromobilität – ein Thema, dass gerade in der heutigen Zeit in aller Munde ist. Doch was steckt dahinter? Wie funktioniert ein Elektromotor? Wie entstanden die ersten Elektromotoren? Wo werden sie eingesetzt? Wie ist der Vergleich zu einem Verbrennungsmotor? Was der Unterschied zwischen einem Elektromotor und einem Generator?
Diesen und weiteren Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler der 3.Sek momentan im NuT-Unterricht nach. Dabei bauen alle in Gruppen einen eigenen kleinen Elektromotor. Die Freude ist gross, wenn sich die Spule des eigenen Motors dann endlich dreht.
Stolpersteine
Am Donnerstag begab sich die LL blau auf eine Exkursion nach Konstanz / Tägerwilen. Den einen Halbtag verbrachten die Schüler mit der Suche nach sogenannten Stolpersteinen, einem Kunstprojekt von Gunter Demning zur Erinnerung an die Opfer des Nazi-Terrors, und anschliessendem Besuch des Rosgartenmuseums (Konstanz im Nationalsozialismus).
Den anderen Halbtag verbrachten die SchülerInnen in der Höhe – im Kletterzentrum in Tägerwilen. Hier konnten die Schülerinnen selbständig bouldern oder gesichert am Seil die grosse Kletterwand erklimmen.
Lagerbericht LL blau
Montag
Am Montagmorgen trafen wir uns vor der Schule und fuhren mit dem Car nach Beinwil am See. Dort angekommen, begannen wir einen Spaziergang um den Hallwilersee. Nach einer kurzen Znünipause ging es weiter. Unser Ziel, den Hafen «Delfin», erreichten wir am Mittag. Wir genossen zuerst den mitgebrachten Lunch und die unabsichtliche «Showeinlage» von Nevin und Herr Schweizer. Anschliessend fuhren wir mit dem Schiff nach Birrwil, dies liegt eine Halbestunde Fussweg von Beinwil entfernt. Wir liefen den Weg zurück ins Lagerhaus.
Zurück im Lagerhaus fassten wir einen längeren Auftrag. In kleinen Gruppen richteten wir unsere Zimmer ein und erkundeten das Dorf Beinwil. Mit Hilfe einer Karte des Dorfes suchten wir gewisse Punkte im Dorf und machten kreative Gruppenfotos davor. Am Abend genossen wir das feine Abendessen und machten anschliessend ein Quiz über Beinwil am See. (CG Petti)
„Lagerbericht LL blau“ weiterlesen