Die P&U – Phase, welche nach den Herbstferien 2022 gestartet hatte, fand am letzten Samstag einen würdigen Abschluss im Rahmen der Jury-Präsentationen und einer Ausstellung für die Öffentlichkeit.
Alle 68 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse zeigten auf schön dekorierten Tischen ihr Endprodukt. In einem detaillierten Ordner und einer umfangreichen Dokumentation konnte man genaueres nachsehen. Fragen durften gestellt werden und man sah den Stolz in den Gesichtern der Buben und Mädchen. Es ist nicht immer einfach so lange und so ausdauernd mit der gleichen Motivation an einem Projekt zu bleiben, um so schöner war es die fertigen und teils sehr ausgefallenen Projekte zu bestaunen. Natürlich durfte die Prämierung nicht fehlen und so ergaben sich nach der Bewertung durch die Begleitpersonen und den Punkten durch die Jury folgende Rangliste:
1 | Tabea H. | STRANDGEFÜHLE IM EIGENEN GARTEN |
2 | Levin S. | GRILL AND CHILL GRILLPLATZ |
3 | Melina B. | VOM KARTON ZUM MODELL |
3 | Timon H. | CARBECUE |
5 | Jan T. | GARTENHAUS |
6 | Giulia W. | WILD WEST STORY – REQUISITEN GESTALTEN |
7 | Finja S. | WILD WEST STORY – TEXT LERNEN |
8 | Vivienne Z. | MEIN THURGAUER BOCK |
9 | Nino S. | ANGELRUTENHALTER |
10 | Kathrin B. | VOLLEYBALLTRAINING MIT PRIMARSCHÜLER*INNEN |

Die besten 10 Projekte erhielten das Prädikat «sehr gut» und als kleines Goodie obendrauf Geldgutscheine der Stadt Winterthur. Ein herzliches Dankeschön geht an alle externen Jury-Mitglieder, die sich zur Verfügung gestellt haben und an die zahlreichen Besucher der Ausstellung!