Lernfeld “Krieg und Frieden” 2023

In den letzten zwei Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der LL 3. Sek mit verschiedenen Themen rund um Krieg und Frieden beschäftigt. Einerseits erfuhren sie auf Exkursionen nach Konstanz und Hohenems vieles über Flucht und Migration, vor allem der Juden, im Zweiten Weltkrieg. Andererseits setzten sie sich in Workshops und durch Recherche mit Informationen zum Thema Migration und Flucht heutzutage auseinander.

Einen Teil des neu erlangten Wissens werden unsere Schülerinnen und Schüler kommenden Freitag mit Ihnen teilen. Wir gehen nämlich live auf Sendung! Unter folgendem Link können Sie von 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr den Radiobeiträgen unserer Schülerinnen und Schüler lauschen:

www.powerup.ch

Also – schalten Sie ein! Wir freuen uns über viele Zuhörer und Zuhörerinnen!

Und hier noch einige kleine Impressionen aus unseren Lernfeldwochen:

Berufsmesse in Weinfelden

Die 2. KlässlerInnen besuchten am vergangenen Freitag, 24. September die Berufsmesse in Weinfelden. Es gab sehr viel zu sehen, zu erleben und zu bestaunen. Alle SchülerInnen waren mit vorbereiteten Materialien unterwegs und sammelten erste Eindrücke mit den Ausstellern. Kleinere und grössere Interviews wurden durchgeführt und der ein oder andere versuchte sein praktisches Geschick an verschiedenen Ständen im Umgang mit Computern, Metall oder Backwaren. Für die 2. KlässlerInnen war es ein sehr aufschlussreicher Nachmittag, auch wenn einige von ihnen noch etwas überfordert wirkten mit der Vielzahl an Berufen.

In der Schule werden diese gemeinsam in Ruhe ausgewertet und eingeordnet, sodass jede/r einen weiteren Schritt im Berufsfindungsprozess machen kann.

Berufswahlwoche der 2. Sek

In der ersten von drei Sonderwochen im Jahr beschäftigen sich die 2.Klässler traditionell mit dem Thema Berufswahl. Auch dieses Jahr lernten unsere knapp 70 SchülerInnen alles was man braucht, um dann im Februar 2022 das erste Mal in einem Betreib schnuppern zu gehen:

Welche Berufe gibt es in der Schweiz? In welchen Betrieben in der Umgebung kann man diese Schnupperlehre absolvieren? Wie läuft die erste Kontaktaufnahme am Telefon ab? Und natürlich vor allen Dingen: Wie schreibt man eine Bewerbung und einen Lebenslauf?

Es wurden ehemalige SchülerInnen eingeladen, die aus ihrer jetzigen Lehre erzählen, echte Lehrmeister waren bereit für ein reales 1:1 – Telefongespräch und am Ende der Woche gab es eine grosse Ausstellung der erarbeiteten Themen.

Natürlich gab es aber auch Zeit für Sportaktivitäten und einen Ausflug in den Walter Zoo nach Gossau. Hier durften sich die SchülerInnen erkundigen, welche Berufe es in einem Zoo gibt und selbstverständlich auch die Tiere beobachten. Es war eine gelungene Woche für alle.

Sowo Weltreligionen

In der letzten Woche vor den Sommerferien widmete sich die LL Blau den fünf Weltreligionen. In verschiedenen Gruppen wurden Vorinformationen zum Christentum, dem Islam, dem Judentum, dem Buddhismus und dem Hinduismus gesammelt und gegenseitig vorgestellt. Passend dazu konnte man Vertreter aus den einzelnen Religionen für ein Interview (vor Ort und digital) gewinnen, in dem die Schüler:innen Fragen stellen konnten. Es entwickelten sich lebhafte Diskussionen. Das Thema Vorurteile und der Umgang damit spielten in dieser Woche ebenfalls eine zentrale Rolle. Die Offenheit und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen sollte gestärkt und die Ressentiments abgebaut werden. Im neuen Schuljahr, sofern es Corona zulässt, werden die Schüler:innen noch die religiösen Gebetsstätten der einzelnen Religionen vor Ort anschauen. Es war eine gelungene Woche und wir bedanken uns vor allem bei den Vertretern der einzelnen Religionen für ihr Kommen!

Spiel, Spass, Geschick und Kreativität

In der LL Blau stand diese Woche viel Abwechslung auf den Programm. Nach einem actionreichen Wochenstart wagten sich die SchülerInnen am Mittwoch an ein Escape-Game und liessen anschliessend ihrer Kreativität in einem der Wahlprogramme (Domino, Stop-Motion, Europabild) freien Lauf. Um sich ordentlich auszupowern durchliefen sie am Donnerstagmorgen drei Sportprogramme: Kickboxen, Bootcamp und Yoga.

Hier einige Eindrücke aus Woche: