
Autor: sekmuellheim
Sonderwoche: Üsi Dörfer
Für die Schülerinnen und Schüler der SoWo “Üsi Dörfer” drehte sich eine Woche lang alles um das Leben in der Dörfern Müllheim, Homburg und Pfyn. In Kleingruppen besuchten die SchülerInnen Betriebe in ihrer Gemeinde und führten Interviews durch. Daraus entstand eine Karte mit verschiedenen Portraits ansässiger Firmen.
Darüber hinaus stellten sich die SchülerInnen während der Woche immer wieder kleinen Gemeinde-Challenges, in welchen sie Punkte für ihre Gemeinde sammeln konnten.
Schülerrat im SJ 22/23
Für das Schuljahr 22/23 in den Schülerrat gewählt wurden:
LL Blau
- Levin S. (Co-Präsidium)
- Kathrin B.
- Marvin A.
- Ben S.
- Amy S.
LL Rot
- Laila L. (Co-Präsidium)
- André E.
- Janine H.
- Efe B.
- Stv. Fabio F.
LL Gelb
- Amanda N.
- Philip H.
- Jamie L.
- Noah M.
- Sandro A.
Leitung
- Walter Strasser
Schulhausfest «Viva Helvetica»
Als Abschluss vor den Pfingstferien fand am Montagnachmittag ein grosses Schulhausfest für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule unter dem Motto «Viva Helvetica» statt. Obwohl der Wetterbericht auf den späteren Nachmittag Regen ansagte, wurde am Mittag fleissig alles aufgebaut. Im Rahmen von schweiz.bewegt sammelten alle Bewegungsminuten bei verschiedenen traditionell und typischen schweizerischen Aktivitäten. So konnten die Jugendlichen ausprobieren, wie schnell sie einen richtigen Bob anschieben oder wie viele Harasse sie stapeln und hochklettern konnten, sie massen sich im Wettnageln oder einem Schweizerquiz, stellten selbst eine Schokolade her oder spielten ein Rivella-Kegeln. Bis 17 Uhr meinte es das Wetter dann auch gut und die meiste Zeit konnten die Posten bei Sonne draussen durchgeführt werden. Kurz vor dem gemeinsamen Abschluss in der Turnhalle mit Alphorn zogen dann doch graue Wolken auf und es musste noch kurzfristig alles ins Schulhaus verlegt werden. Dies schmälerte die Freude an diesem Nachmittag jedoch nicht und der Nachmittag bleibt gerade auch durch diesen Abschluss ganz bestimmt noch lange in Erinnerung.
Rückschau Sonderwoche 2 Unterland
Parallel zum Schneesportlager fand ein attraktives und abwechslungsreiches Programm für alle statt, die im schönen Thurgau geblieben sind. Hier einige Eindrücke aus einer Woche, die exotische Sportgelegenheiten und viel Raum für Kreatives geboten hat.
Curling und Schwingen:
Drucktechnik:
Freundschaftsbänder und Geschenke:
Tanzen:
Stop Motion:
Abschlussbaden im Säntispark:
