Schulreise Zum Abschluss unserer Berufswahlwoche stand am Freitag eine Schulreise auf dem Programm. Bei herrlichem Sommerwetter wanderten wir von Steckborn via Arenenberg nach Ermatingen, wo wir im Strandbad assen und uns ausgiebig abkühlten. Die Stimmung war sehr ausgelassen. Die Heimreise traten wir mit dem Schiff an. Leider wurden wir auf dem Rückweg vom Postauto versetzt, sodass das Ende der Schulreise nicht nach Plan verlaufen konnte.
Bewegung Damit die Batterien für die Denkarbeit wieder aufgeladen werden konnten, haben wir zwei Sportblöcke in die Berufswahlwoche eingebaut. Hier einige Eindrücke davon.
Mit vollgeladenen Akkus starteten die SuS der LL Rot am Dienstag nach den Vorsommerferien in die Lernfeldwoche Mobilität & Energie. Die lernten die verschiedenen Masseinheiten kennen, in denen Energie gemessen wird (Joule, Kalorie, Wattsekunde, Newtonmeter) sowie die Vergleichsgrösse «Snickers». In verschiedenen Blöcken/ Modulen beschäftigten sich die SuS mit Themen wie Energieverbrauch, dem Bau eines Elektromotors, der Energiestrategie 2050 und ihrem eigenen Mobilitätsverhalten. Es wurde experimentiert, gemessen, recherchiert und diskutiert. Am Freitag folgte eine erlebnisreiche und informative Exkursion in die Umweltarena Spreitenbach. Neben einer Führung zu erneuerbaren Energien konnten die SuS Testfahrten auf verschiedenen Elektrofahrzeugen unternehmen.
2. Woche
Energiegeladen ging es auch in der zweiten Lernfeldwoche weiter. Hinzu kamen Module/ Blöcke zu den Themen Verbrennung, Antriebssysteme und Green Ideas. Sportlich und klimaneutral ging es am Dienstag bei strahlendem Sonnenschein und mit einem Energieverbrauch von etwa 2 Snickers mit dem Velo nach Frauenfeld zur europaweit grössten Bioenergieanlage. Dort durften wir den spannenden Prozesse der Energiegewinnung aus Holzschnitzel kennenlernen und die einzelnen Arbeitsschritte und Maschinen begutachten. Der thermo-chemische Umwandlungsprozesse «Pyrolyse» begleitet die SuS auch beim Schätz-Quiz im Wald, welches sie bei CO2-neutralem Lagerfeuer im Wald lösten. Um genügend Energie für den Antrieb der Velos auf der Rückfahrt sicherzustellen, wurde mit Snickers getankt. Am Freitag wurden die Ergebnisse der 2 Wochen in Präsentationen und Ausstellungen bestaunt.
Am Mittwoch, den 03.05.23 nahmen einige Mädchen der LL gelb am alljährlichen CS-Cup in Erlen teil. Die Mädchen starteten motiviert ins erste Spiel, welches sie 1:0 gewannen. Die darauffolgenden zwei Spiele gingen torlos 0:0 zu Ende. Anschliessend überzeugten die Mädchen mit einem 3:0 und beendeten die Gruppenphase mit einem weiteren Unentschieden. Als Gruppenzweiter (mit 1 Punkt Abstand zum Gruppenersten) durften sie beim Spiel um die Plätze 3 und 4 spielen. Leider gelang ihnen in diesem Spiel kein Sieg, weshalb sie das Turnier als 4. beendeten.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern für ihre Unterstützung sowie bei allen FahrerInnen.
Am 12.4. waren wir in der weltberühmten Ausstellung vom mysteriösen Graffiti-Künstler «Banksy». Bis heute ist der Künstler anonym geblieben. Dennoch verzieren seine Werke die Strassen und Mauern der ganzen Welt. Er stellt mit seiner Arbeit die Grenzen des Kunstmarktes in Frage und sorgt regelmässig für Aufsehen mit provokanten Werken zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Der erste Pistentag fand in diesem Jahr ausnahmsweise bei herrlichem Wetter statt. Glücklicherweise fiel in der vergangenen Woche genug Schnee, sodass noch genügend auf der Piste liegen blieb. Montag
Dienstag
Heute hatten wir weniger Glück mit dem Wetter. Nachdem es bereits in der Nacht stark geregnet hatte, wurden wir während des ganzen Tages immer wieder nass. Am Nachmittag kam dann noch starker Wind dazu, sodass die Bergbahnen schliesslich den Betrieb einstellen mussten.
Casino night
Mittwoch
Heute Morgen konnten wir den Neuschnee geniessen, welcher in der Nacht gefallen war. Das Wetter verwöhnte uns den ganzen Tag mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Am Nachmittag war Wunschprogramm angesagt. Man konnte zwischen Schlitteln, Langlaufen, Funpark, Gerätetausch, Baden… wählen. Alle hatten riesigen Spass.